UNSERE LEISTUNGEN FÜR VERSICHERUNGEN
1. GUTACHTEN/REGULIERUNG
Wir helfen Versicherungsunternehmen, Agenturen und Maklern bei der Aufnahme und Bewertung von Haftpflicht- und Sachschäden an Hausrat, Gebäudeteilen und Inventar. Mit unserem deutschlandweiten Netz erfahrener Sachverständiger sind wir in allen Regionen schnell und flexibel vor Ort. Sowohl bei Einzelschäden als auch bei Kumulschäden sind wir der richtige Ansprechpartner, da unsere Sachverständigen über ein breit gefächertes Know-how über viele Gewerke hinweg verfügen. Die Steuerung der Sachverständigen erfolgt stets sachkundebezogen.
Schadengutachten mit Vor-Ort-Termin und ggf. Regulierung
Die rasche, zeitnahe Aufnahme und Bewertung eines Schadens beschleunigt den gesamten Regulierungsprozess. Über unsere exklusive Schnittstelle werden Beauftragung und Datenübertragung noch einfacher. Mit selten mehr als einem Klick werden alle relevanten Daten zu uns übertragen, automatisch als Auftrag angelegt und zeitgleich in die Disposition und an den Sachverständigen bzw. Fachhandwerker geroutet. Aufwendige Datenerfassung entfällt. Der Schadensachbearbeiter wird von Routineaufgaben befreit und gewinnt mehr Zeit für seine Kernaufgaben.
Dabei können wir dem VN/AST gerne einen angemessenen Regulierungsvorschlag unterbreiten und seine Zustimmung von ihm vor Ort schriftlich bestätigen lassen.
2. AKTENPRÜFUNG OHNE VOR ORT-TERMIN
Schadensachbearbeiter bekommen Schadenmeldungen, Fotos, Rechnungen und Kostenvoranschläge aus unterschiedlichsten Bereichen und Gewerken auf den Tisch. Da ist es oft schwierig, ad-hoc mit der nötigen Sicherheit zu entscheiden, ob die gemeldeten Schäden nachzuvollziehen und die Forderungen gerechtfertigt sind. Wir prüfen gerne anhand der Unterlagen für Sie vorab die Schadenhöhe, Plausibilität, Zeitwert und Taxieren die Reparatur- bzw. Austauschkosten.
Bei Rückfragen wenden wir uns auch gleich an den Aussteller des Kostenvoranschlags bzw. der Rechnung.
Expertenbasierte Schadenakten-Prüfung
Unsere Experten von der Deutschen Schaden-Service GmbH sind auf genau solche Fälle spezialisiert. Mithilfe standardisierter, digitalisierter Prozesse werden Angebote und Rechnungen bei Haftpflicht- und Sachschäden geprüft - schnell, kompetent, zuverlässig. Die sachverständige Bewertung legt fest, ob die eingereichten Forderungen angemessen sind oder nicht. Die Belege werden sowohl der Höhe als auch der Kausalität nach geprüft (Plausibilitätsprüfung). Orts- und marktübliche Konditionen werden verglichen, um eine belastbare Aussage treffen zu können.
Die von uns erstellten Prüfberichte, die Ihnen oft schon innerhalb von 2-8 Stunden nach Auftragseingang vorliegen, sind strukturiert und dokumentieren genau die Argumentationskette. Eventuell erforderliche Kürzungen von Rechnungen oder Kostenvoranschlägen lassen sich damit qualifiziert begründen. Bei Unstimmigkeiten mit dem Betroffenen unterstützen wir mit ergänzenden Feststellungen. Mit unserer Hilfe können viele Schadenfälle innerhalb eines Tages fallabschließend reguliert werden.
DIGITALE BEGUTACHTUNG
Digitale Schadenaufnahme beim Vor-Ort-Termin
Die Vor-Ort-Begutachtung und Schadenaufnahme beim Versicherungsnehmer/ Anspruchsteller erfolgt papierlos auf unserem Tablet. Damit kann ein Großteil der mobilen Schadenaufnahmen mit nur einem Klick innerhalb weniger Minuten nach dem Ortstermin an die DSS-Zentrale und tagesaktuell an den Versicherer übertragen werden.
Video-Begutachtung mit Smartphone des Geschädigten
Alternativ kann - je nach Sachlage - die Begutachtung auch per Live-Video-Schadenaufnahme erfolgen. Über eine speziell für diesen Zweck entwickelte Software erfolgt ein Live-Video-Chat zwischen Versicherungsnehmer/Anspruchsteller und unserem Experten. Der Geschädigte muss – ohne Softwareinstallation - zum vereinbarten Zeitpunkt nur den (Einmal-)Link auf seinem Smartphone anklicken, den wir ihm vorher per SMS zuschicken. Danach wird er von unserem Gewerksexperten durch die Schadenaufnahme geleitet und der Schaden kann schnell und unkompliziert aufgenommen werden.
Autarke Schadenaufnahme
Mit unserer Foto-App wird der VN/AST in die Lage versetzt, seinen Schaden autark zu jeder belieben Zeit eigenständig aufzunehmen und die so gewonnenen Daten an uns zu übermitteln. Im nächsten Schritt wird dann von uns die Bewertung vorgenommen, an deren Ende die eindeutige Regulierungsempfehlung steht.
Ihre Vorteile
- Vor-Ort-Begutachtung gemeinsam mit Ihrem Kunden bzw. dem Geschädigten: schafft Aufklärung und Vertrauen durch persönlichen Kontakt und Einfühlungsvermögen
- Live-Video-Begutachtung und Autarke Schadenaufnahme unter Mitwirkung des Kunden/des Geschädigten: besonders schnell, effizient, schafft Vertrauen und ist sehr nachhaltig.
Video-Schaden-Begutachtung – So einfach geht‘s
3. REPARATURKOSTEN-
KALKULATION
Nach dem Vor-Ort-Termin beim Versicherungsnehmer/Anspruchsteller, der Live-Video-Begutachtung zur Schadenaufnahme oder auf Basis aussagekräftiger Unterlagen erstellen wir auf Wunsch ein Reparaturkostenangebot. Voraussetzung dafür ist, dass eine Reparatur erstens wirtschaftlich und zweitens technisch umsetzbar ist.
4. REPARATUREN/AUSTAUSCH
Insofern der Geschädigte mit einer Reparatur/Austausch durch unseren Kooperations-Fachbetrieb einverstanden ist und die Kostenübernahme seitens des Versicherers vorliegt, kümmern wir uns um die komplette Abwicklung. Wir klären den Geschädigten über die Datenschutzbestimmungen auf, lassen uns die Abtretungserklärung und Beauftragung unterschreiben und stimmen den Reparaturprozess im Detail ab.
Reparaturen/Austausch
Der Kooperations-Fachbetrieb wird im laufenden Prozess von uns hinsichtlich Termineinhaltung, Reparaturausführung, Austausch, Qualität und Kundenservice regelmäßig kontrolliert. Nach Abnahme und Erledigung der Arbeiten erhält der Versicherer von uns eine geprüfte Rechnung nebst unterschriebener Abtretungserklärung durch den Kunden. In regelmäßigen Abständen fragen wir beim Geschädigten im Anschluss die Zufriedenheit der Abwicklung und Ausführung ab
SO ERREICHEN SIE UNS:
Montag bis Freitag 8.00 bis 17.00 Uhr
Telefon: 04202-99391-100
info@deutscheschadenservice.de